Navigation auf uzh.ch

Suche

Musikwissenschaftliches Festival der UZH 2019

MuWi-Festival vom 19.- 24. Oktober

Neu dieses Herbstsemester präsentiert der Fachvereinsvorstand das MuWi-Festival: Vom 19.-24. Oktober werden fünf verschiedene (Programm s. unten) Anlässe stattfinden, wobei viel Musik erlebt und genossen werden kann. Für unsere Studierenden ist das gesamte Angebot kostenlos, wir bitten lediglich um eine kurze Anmeldung: Ausser beim Konzert gibt es Essen für alle.  

 

Programm

Samstag, 19.10.: Meisterkurs Park Stickney (Jazz Harfe)

 

Jazz-Harfe - so was gibt es? Damit wir fürs Zuschauen beim ZHdK-Meisterkurs gewappnet sind, erzählt uns der ETHler Tinet Ruch davor allerlei Wissenswertes über die Harfe, den Jazz und das Jazzharfenspiel. Beginn: 10.00 im Toni-Areal, Besammlungsort/-zeitpunkt werden vorher noch bekannt gegeben.

 

Montag, 21. 10.: Film "Amadeus" von Milos Forman (16.15 Uhr im Seminarraum)

 

Mozart hat nicht wie ein Rockstar der 80er gelebt, Salieri hat ihn nicht umgebracht und Amadeus war nicht einmal sein zweiter Vorname. Trotzdem ist der Kultfilm irgendwie gut. Erst der Film, dann Znacht und Diskussion.

Dienstag, 22.10.: Konzert Daniel Hope und ZKO (Anmeldung erforderlich)

 

Das Zürcher Kammerorchester und sein musikalischer Leiter eröffnen die Saison 2019/20 mit Werken von W.A Mozart, Felix Mendelssohn, John Rutter und P.I. Tschaikowsky. Konzertbeginn um 19.30 in der Tonhalle Maag.

Achtung, die Teilnehmerzahl ist beschränkt: Bitte verbindlich anmelden, de Gschnäller isch de Gschwinder!

Mittwoch, 23. 10.: Kurzopern über Mittag (12.15-13.30 im Seminarraum)

 

Ein Vorteil von Kurzopern ist, dass beim Binge-Watching nicht so viel Zeit draufgeht. Die richtig kurzen werden leider kaum gespielt, denn welcher Intendant will schon fünf unterschiedliche Stücke kombinieren, um einen Abend halbwegs zu füllen? Wir suchen euch die skurrilsten, kürzesten Opern für die Mittagspause heraus.

Donnerstag, 24. 10.: Film "Fantasia" von Walt Disney (18.15 im Seminarraum)

 

Mickey Mouse als Dukas' Zauberlehrling, knuddlige Pegasus-Fohlen vor dem Hintergrund von Beethovens 6. Sinfonie, Ballett tanzende Nilpferde und vieles, vieles mehr bietet dieser ikonische Trickfilm, der gewissermassen eines der ersten Musikvideos war. Für alle, die ihn wieder oder auch zum ersten Mal anschauen wollen.

Die Festival-Broschüre ist beim schwarzen Brett im Institut aufgelegt, bei Fragen und Anmeldungen bitte an Adrienne: adrienne.walder@uzh.ch

Auch ohne Anmeldung seid ihr selbstverständlich spontan noch herzlich willkommen! (Ausnahme Tonhalle-Konzert)

 

Wir freuen uns auf euch!

Euer Fachverein

Unterseiten